Et Es Wie Et Es. woman with wide eyes beautiful face Stock Photo Adobe Stock Et es wie et es Es ist, wie es ist Sieh den Tatsachen ins Auge §2 (Es ist, wie es ist.) Bedeutung: Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern
Release “Et es wie et es” by De Schlofmütze Cover Art MusicBrainz from musicbrainz.org
(„Es ist, wie es ist.") Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern §5 Et bliev nix wie et wor §3 Et hätt noch immer jot jejange §2 Et kütt, wie et kütt §6 Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet §8 Mach et jot ävver nit ze off §4 Wat fott es, es fott §9 Wat soll dä Quatsch? §7 Wat wellste maache
Release “Et es wie et es” by De Schlofmütze Cover Art MusicBrainz
Et hätt noch immer jot jejange Es ist noch immer gut gegangen Es gibt eine Vorsehung und gegen die kann man eh nichts machen („Es ist, wie es ist.") Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern §01 Et es wie et es! German: Es ist, wie es ist! English: It is like it is! Meaning: Face up to the facts! §02 Et kütt wie et kütt! German: Es kommt, wie es kommt! English: It goes like it goes! Meaning: Don´t be afraid of the future! §03 Et hätt noch immer jot jejange! German: Es ist noch immer gut gegangen! English: It always ended up.
Kölscher Spruch als Wandtattoo Et kütt wie et kütt www.wandartisten.ch. Es gibt manche Dinge, die kann man eben nicht ändern und manchmal muss man eben den Tatsachen ins Auge sehen, auch wenn es einem nicht immer gefällt §01 Et es wie et es! German: Es ist, wie es ist! English: It is like it is! Meaning: Face up to the facts! §02 Et kütt wie et kütt! German: Es kommt, wie es kommt! English: It goes like it goes! Meaning: Don´t be afraid of the future! §03 Et hätt noch immer jot jejange! German: Es ist noch immer gut gegangen! English: It always ended up.
Art Print Et es wie et es Kölsch kaufen pureprints. Et es wie et es Es ist, wie es ist Sieh den Tatsachen ins Auge §2 §5 Et bliev nix wie et wor §3 Et hätt noch immer jot jejange §2 Et kütt, wie et kütt §6 Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet §8 Mach et jot ävver nit ze off §4 Wat fott es, es fott §9 Wat soll dä Quatsch? §7 Wat wellste maache